top of page

fuehlmi.ch - Barfussschuhe Online in der Schweiz


Wer sind wir?


Regina und Kerstin - wir sind Körpertherapeutinnen und wir sind Mamas.


Durch unsere Erfahrungsreise in der sensomotorischen Welt der Körpertherapie sind wir sensibilisiert für die Auswirkungen ungesunder Fussentwicklung.

Schnell wurde uns klar, dass der Ursprung oft schon in den ersten Lauflerntagen

keimt. Noch bevor uns wirklich bewusst war wieviel Einfluss dies hat, haben wir den

Entschluss gefasst, dass unsere Kinder konventionelles Schuhwerk gar nicht kennen

lernen sollen. Dies ist besonders zu Beginn unserer Laufentwicklung besonders

einfach. Oder doch nicht?

Auch das wurde uns schnell klar. "Einfach" ist anders.


Zunächst sind Kinder was die Optik angeht recht anspruchslos. Das hatte sich aber

bereits nach ein paar Grössenwechsel erledigt. Wenigstens die Lieblingsfarbe musste

dann her. Gängige Fanschuhe nicht verfügbar - Globi oder Batman sucht man

verzweifelt im Barfussschuhbereich. Dann kommen die ersten Tage in einer externen

Kinderbetreuung. Die Schuhe müssen gewechselt werden. Und ohhh wie ungeduldig

Kinderhände sein können.


„MAAAMAA, die Schuhe sind doof!“


Dann kommen die „Wetter“ dazu. Für den Regen braucht das Kind Regenschuhe, in

der Einrichtung „Drinnenschuhe“ und wenn es dann doch unerwartet in eine Pfütze

springt noch Ersatzschuhe. Gummistiefel lieber nicht so - die sind zu rutschig und im Winter zu kalt.

Eine Hochzeit kam… und welche passen nun zum schönen Kinderanzug? Die ersten

Sommer waren noch die dankbaren Monate. Sind wir uns auch nicht zu schade

gänzlich barfuss zu laufen. Die Wintermonate jedoch waren dann die richtigen

Challenges.

Zu allem Überfluss war es kaum möglich Schuhe zu probieren bevor man sich für den

Kauf entschied. Die hin- und her-Senderei mit unnötigen Zollgebühren hatte nicht

selten zur Folge, dass wir frustriert ohne Schuhwerk in eine Saison starteten, da

unsere Grösse dann endlich AUSVERKAUFT war.

Ein paar mal, wagten wir Schuhe im Voraus zu kaufen, da wir dann endlich mal den

EINEN Schuh gefunden hatten. Der eine, der an den Fuss passte, der unserem Kind in

den Kram passte und der optisch passte wo man einem hämischen Einwand aus der

Verwandschaft entgehen konnte


„Könnt ihr dem Kind keine gescheiten Schuhe kaufen?“


Einmal hatten wir Glück - die restlichen Male sassen wir einfach vor

nagelneuen Schuhen, die nicht mehr an die Füsse passten oder unseren Kids nicht

mehr in den Kram passten.


Was wollen wir?


Frust abbauen.

Die Umwelt schonen.

Um die Fussgesundheit unserer Kinder - eurer Kinder - sensibilisieren.


So entschieden wir uns - eine schnelle Lösung musste her. Kinderfüsse haben es

verdient, dass sie möglichst unbeschwert wachsen dürfen und unsere Kinder haben es

verdient mit gesunden Füssen ihr Leben antreten zu dürfen.

Die Hindernisse und Aufgaben, die wir in diesem Bereich zu bewältigen haben, haben

andere Eltern sicherlich auch. Und Eltern haben es verdient, sich nicht nur noch um das Problem "Schuhe für die Kinder" kümmern zu müssen.

Für alle unsere „Themen“ haben wir noch keine endgültige Lösung, aber für die

Gängigsten.

Wir möchten, dass ihr die Gelegenheit habt Schuhe mit uns zusammen

anzuprobieren, bevor ihr sie kauft. Wir wollen nicht, dass ihr mit dem Thema alleine

bleibt, darüber zu entscheiden ob der Schuh euren Minis passt oder nicht.

Wir möchten unnötige Kostengenerierung verhindern, wenn wenigstens minimieren.

Wir möchten uns aktiv daran beteiligen den CO2-Abdruck so klein wie möglich zu

halten.

Wir möchten euch Schuhe an den Fuss geben, von denen wir selbst überzeugt sind.

Wir möchten verhindern, dass ihr unnötige Kompromisse machen müsst.

Ziel war es, mit dem Shop im Frühjahr 2023 zu starten. Manchmal geht dann doch

manches schneller als geplant und da wir wissen, dass der Winter immer die heiklere

Zeit ist starten wir zur


Wintersaison 2022


das Barfussschuhangebot in der Schweiz mit zu vergrössern.


Wir freuen uns auf euch!


Regina

&

Kerstin



bottom of page